
PFERDEPHYSIO MALTEN
Über mich
Schon seit ich denken kann, begleiten mich Pferde in meinem Leben. Mit jungen Jahren kam ich zu meinem Herzenspferd, der mich viel gelehrt hat und das noch immer tut. Durch ihn wurde aus Hobby Leidenschaft und ich beschäftigte mich vertiefter mit der Reitlehre. Ich fing an einiges zu hinterfragen und merkte schließlich vermehrt, wie wichtig gesunderhaltenes Reiten für mich (und natürlich mein Pferd) ist. So kam ich zu der École de Légèreté. Schnell merkte ich, dass Kenntnisse in Anatomie und Biomechanik Hand in Hand mit gutem Reiten und einem losgelassenen, muskulär ausbalancierten, gesunden und vor allem zufriedenen Pferd gehen und so wurde das gesunderhaltende Training mein Hauptaugenmerk. Dies durfte ich über die Jahre nicht nur mit meinem eigenen Pferd, sondern auch mit vielen anderen und unterschiedlichen Pferden vertiefen und praktizieren. Schließlich begann ich so 2023 meine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin.

Mein Werdegang
SEIT 2002
Regelmäßiger Umgang mit verschiedenen Pferden, Reitabzeichen
SEIT 2015
Tätigkeit als Assistenz beim Hufschmied
2017
Working Student bei Island View Riding Stables in Irland (Jungpferdeausbildung, Unterricht, Beritt, geführte Ausritte)
FEBRUAR 2023-JULI 2024
Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin am DIPO (Deutsches Institut für Pferdeosteopathie)*
NOVEMBER 2023
Fortbildung Dry-Needling (DIPO)
MAI 2024
Workshop Trainingstherapie bei OsteoDressage
Zudem Kurse und Lehrgänge in der École de Légèreté (Veronika Bühn, Sabine Mosen).
Kurse & Lehrgänge am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie
-
Pferdephysiotherapie (Massage, Dehnungen, Mobilisation)
-
Akupressur
-
Sattelkunde
-
Kenntnisse in Erste Hilfe, Fütterung und Haltung
-
Stresspunktmassage
-
Physikalische Therapie
-
Huf und Hufmechanismus
Eine Aufschulung zur Osteopathin ist in Planung.
Kontakt
Nutze das Formular zur ersten Kontaktaufnahme.
